Rezensionen

Krysa und W.o.11 rezensieren in loser Folge neue und nicht mehr ganz so neue Platten, die Ultimas Lagrimas zur Promotion bemustert werden. Im folgenden findet ihr eine nach Gesamtnoten geordnete Auswahl davon.

Achtung! Wenn eine Scheibe in dieser Liste auftaucht, bedeutet das unabhängig von der Note schon einmal, dass sie uns gut genug gefallen hat, um einer Rezension als würdig erachtet zu werden.

  • Black Veil Brides – Vale; Indochine – 13 (1,0)
  • Skeptic Sense – Mind versus Soul (1,2)
  • Metallspürhunde – Giftbox (1,4)
  • The Saint Paul – Days without rain; They’re gods children – Losing paradise (1,5)
  • Traitor – Knee-deep in the dead (1,6)
  • Red Storm – Alert; Kontrast – Balance; Oberer Totpunkt – Desiderat; Deviant UK – Very bad things; Atari Teenage Riot – Is this hyperreal?; Deviant UK – Very bad things Deluxe (1,7)
  • Devil-M – Hollow Earth; Traitor – Venomizer; Mechanical Cabaret – Beyond science and superstition; Metallspürhunde – Moloch; For all the emptiness – Axioms (1,8)
  • The Saint Paul – Consequence (1,9)
  • Adrian H. & the Wounds – Dog Solitude; Traitor – Thrash Command; Schneewittchen – Keine Sekunde Schweigen; Phil Campbell and the bastard sons – The age of absurdity (2,0)
  • Alphamay – Twisted Lines; Pr0metheus Burning – Kill it with fire (2,1)
  • Blume – Autumn ruins (2,2)
  • Shadow Image – Kiss the ashes; Place4tears – Whales don’t cry for suicide (2,3)
  • Layla Minou – Reborn (2,4)
  • Schneewittchen – Für die Liebe sterben; Synthetica – The City of Dis (2,5)
Werbung

Kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..