Archiv für August, 2017

Playlist vom 29. August

Posted in Playlist on 29. August 2017 by ultimaslagrimas

Für die heutige Ausgabe von Ultimas Lagrimas haben Krysa und W.o.11 eine Sendung vorbereitet, die sich in der ersten Stunde schwerpunktmäßig mit der französischen Wave-Band Indochine befasst. In der zweiten Stunde wagen sich die beiden an einen kurzen, sowohl musikalischen als auch geschichtlichen Exkurs zum Konflikt zwischen den USA, Japan, Nord- und Südkorea. Folgende Titel sind zu hören:

  • Indochine – Alice et June
  • Indochine – L’aventurier
  • Indochine – You spin me round
  • Indochine – Canary Bay
  • Indochine – Traffic girl
  • Indochine – Punker
  • Indochine – Go Rimbaud, go!
  • Indochine – Miss Paramount
  • Indochine – Trashmen
  • Indochine – Black Page
  • Misfits – American Psycho
  • Pochonbo Electronic Ensemble – Women are flowers
  • Nine Inch Nails – I’m afraid of americans
  • And one – Amerika brennt
  • Kontrast – Amerika (US Mix)
  • Welle Erdball – Amerika
  • Metallspürhunde – Obszöne neue Welt (Unmensch Remix)
  • Landvogt – Worst
  • Rummelsnuff – Pumper
  • Sisters of Mercy – Floorshow
  • The Crashlanders – Dararnas Fest
Werbung

Kinderstunde am 1. August

Posted in Info, Playlist on 1. August 2017 by ultimaslagrimas

Zu Beginn der Schulferien wird es keine reguläre Ausgabe von Ultimas Lagrimas geben, sondern etwas Ungewöhnliches aus der Konserve: Eine familienfreundliche Sendung, obgleich auch diese zu nachtschlafener Stunde ausgestrahlt wird.

Bereits im Frühjahr 2016 waren W.o.11 und DVS im Studio der Wüsten Welle, um die Moderationen für diese besondere Ausgabe von Ultimas Lagrimas aufzunehmen. In dieser im Heimstudio fertig produzierten Sendung hört ihr eine Stunde lang ausnahmsweise keine finsteren, sondern durchweg kindertaugliche Titel. Also setzt euch mit eurem Nachwuchs vors Radio (natürlich nur, falls die Kleinen in den Ferien ausnahmsweise bis Mitternacht wach bleiben dürfen) und hört bei der UL-Kinderstunde zu. Folgende Stücke hat unser Nachwuchsmoderator ausgewählt:

  • Stefan Raab – Hier kommt die Maus
  • Kraftwerk – Autobahn
  • BamBam Band – Die Feuerwehr
  • Stendal Blast – Der spanische Mond
  • Gus Backus – Der Mann im Mond
  • Kontrast – Am Fenster
  • Woldan – Aztechnology
  • Edgar Allen Poe – Dream within a dream
  • Augsburger Puppenkiste – Urmellied
  • Mechanical Cabaret – Lost my friend to a video game

In der zweiten Stunde gibt es dann eine Wiederholung unserer Sondersendung „Stilkunde“. Darin stellt euch W.o.11 einige der musikalischen Genres vor, die es in den regulären Ausgaben von Ultimas Lagrimas zu hören gibt. Folgende Hörbeispiele werden darin erklingen:

  • Hocico – Musica para un suicidio
  • Sisters of Mercy – Alice
  • Elegant Machinery – Repressive Thoughts
  • Front 242 – Operating Tracks
  • Die Krupps – High Tech/Low Life
  • Malaise – Walking through the Wonderland
  • Front Line Assembly – Humanity
  • Anowrexiya – Psycho Refractured
  • Code 64 – Sea of stars
  • Das Ich – Unschuld Erde
  • Anne Clark – Sleeper in Metropolis
  • Electric Toys – Archetype