Archiv für Mai, 2016

EM-Werbewahnsinn (1)

Posted in Fußball on 23. Mai 2016 by ultimaslagrimas

Ich glaub‘ es geht schon wieder los… Die nächsten Wochen – bis zum Ausscheiden der deutschen Herren-Fußball-Nationalmannschaft aus dem Turnier – werden wir euch hier im UltimasLagrimas-Weblog die abgedrehtesten „Fan“-Artikel in Schwarz-Rot-Gelb vorstellen. Heute im Angebot:

  • Fan-Poncho, Fan-Perücke, Fan-Hut (wahlweise Cowboy oder Seppel), Tattooärmel, Schweißbänder
  • Hawaiikette, Haarband, Haarreif mit Hasenöhrchen, Haarband, Haargummi mit Kunsthaar
  • Trillerpfeife, aufblasbare Klatschstangen
  • magnetische Länderflagge, Autospiegelüberzieher, Auto-Sonnenschutz
  • Boulevard Fan Make-Up Set,  Toilettenpapier EM-Edition (ich sch*** auf Fußball, oder was?)
  • Currywurst Deutschland, EM-Küsse, Kick off Festbier, Whisky im Glas-Fußballschuh
  • Olé Olé (typisch französisch?): Duschgel, Fussball Nudeln, Fruchtgummi Bärchen, Saure Bänder, Fußball Sahnepudding, Erfrischungsgetränk, Fussball Crépes
  • Joghurt in den Sorten „Bananflanke“ und „Fußballgott“

Da ist schon ganz viel Unschönes dabei. Und alles in den alten Farben der Urburschenschaft.

Werbung

Buch: Das Puppenhaus

Posted in Rezension on 20. Mai 2016 by ultimaslagrimas

King, Tabitha: Das Puppenhaus; Heyne, München, 1986

Dieses Buch ist kein „unheimlicher Roman“, sondern eine Unverschämtheit. Es hat keine interessanten Charaktere, keine Handlung, in der die Szenen sinnvoll aufeinander aufbauen würden, nicht einmal einen richtigen Schluss. Und unheimlich ist er nicht eine Zeile lang.
Ich wage die Behauptung: Wäre ihr Ehemann Stephen nicht Ende der 70er-Jahre, als Tabitha dieses Buch schrieb, bereits der „King of Horror“ gewesen, so wäre „Das Puppenhaus“ niemals veröffentlicht worden.  Zeit- und Papierverschwendung.

Bewertung: 5

Playlist vom 10. Mai

Posted in Playlist on 11. Mai 2016 by ultimaslagrimas

Im zweiten und letzten Teil unseres „Farben“-Specials haben wir bei Ultimas Lagrimas wiederum ausschließlich Stücke gespielt, die entweder von Bands stammen, die eine Farbe im Namen tragen, oder in deren Titel eine solche enthalten ist. Einzige Ausnahme: Die Demo-Version des Electric-Toys-Remixes von „200 Souls“, die es als Auftakt der Sendung zu hören gab.

  • Arctic Sunrise – 200 Souls (Asylum Remix by Electric Toys)
  • Apoptygma Berzerk – Deep Red
  • Deep Red – Coldness
  • No Comment – Red Flag
  • Red Flag – Santa Claws
  • Anne Clark – Red Sands
  • Rotersand – Storm (Haujobb Remix)
  • TeDIS – Black Swan
  • Die weiße Rose – Nicht schuldig
  • Ghosts of Breslau – Under a green sea
  • Cephalgy – Schwarze Göttin
  • Acylum – Black Virus
  • Die Form – Intense Blue
  • Phase III – Fade to grey
  • Jim Grey – They can see in the dark
  • Depeche Mode – Black Celebration
  • Kirlian Camera – Black August
  • Dimmu Borgir – Black Metal
  • Nattefrost – Black Metal Suicide
  • Oranssi Pazuzu – Tyhjä tempelli
  • Petur Ben – Svarthamar
  • Das Kollektiv – Grau
  • Hazel vs Galway – Green Beret (We shall never surrender)
  • Janus – Schwarzer Witwer