Archiv für Januar, 2015

Playlist vom 27. Januar

Posted in Playlist on 28. Januar 2015 by ultimaslagrimas

Da Meister Krysa kränkelnd darniederlag, trieb W.o.11 in der Sendung am Dienstag, 27. Januar, allein sein Unwesen im nächtlich-dunklen Studio der Wüsten Welle. In Ultimas Lagrimas spielte er für euch folgende Titel:

  • Purple Fog Side – Psychomorph (Alpha Point Remix)
  • Stars Crusaders – Supermarket Signs
  • Featurette – Memorize
  • The Gothsicles – Death Touch (VanDamanator Mix by God Module)
  • The Gothsicles – So long and thanks for all the Chips
  • Lilakass – Kill the humans
  • Mari Chrome – A Forest
  • Tyskarna från Lund – Still loving you
  • The Crashlanders – Mellan nätter & begär
  • Spark! – Tequila
  • Container 90 – Oldschool 84
  • Jäger 90 – Neue Republik
  • Die Krupps – Nazis auf Speed
  • Contracrash – Ashes to ashes
  • Kontrast – Liebe light
  • The Twilight Garden – The Puppeteers
  • Model Kaos – The Master
  • Arts of Erebus – Thousand ways to die
  • Rryoce – Bohemian life
  • Seelennacht – Gone with the rain
  • G-Dragon – Different

Rec

 

Werbung

Edgar Allan Poe gestorben

Posted in Historisches on 19. Januar 2015 by ultimaslagrimas

Heute vor 205 Jahren ist Edgar Allan Poe gestorben. Der us-amerikanische Dichter und Schriftsteller gilt als einer der Begründer der modernen Gruselliteratur. Zahlreiche seiner Werke wurden (oft sehr frei) verfilmt. Die Leseempfehlung von Ultimas Lagrimas: „Der Fall Waldemar“ – um nur eine Geschichte zu nennen.

Edgar Allen Poe

Soundchip anno dazumal

Posted in Jingle on 13. Januar 2015 by ultimaslagrimas

Die 8-Bit-Retromantiker übernehmen die Wüste Welle! Seit diesem Monat gibt es auf dem Heimatsender von Ultimas Lagrimas eine neue Sendung, die sich ausschließlich den Genres Bitpop und Chiptune (und Gamewave und…) widmet: Soundchip anno dazumal nennt sie sich und ist in jeder geraden Woche von 18 bis 19 Uhr zu hören (das nächste Mal am 21. Januar).

W.o.11 als bekennender begeisterter Anhänger des 80er-Computer-Retrosounds winkt enthusiastisch (und noch unbekannterweise) dem Kollegen Hell van Sing zu. Dessen Playlist der ersten Sendung liest sich sehr vielversprechend – W.o.11 will definitiv zu den treuen Hörern von Soundchip anno dazumal gehören.Texas Instruments SN76489