Die Liste, die einen Überblick über die Platten gibt, die das Team von Ultimas Lagrimas rezensiert hat, wurde nach langen Monaten endlich einmal wieder aktualisiert. Ein halbes Dutzend neuer Rezensionen sind darin jetzt aufgeführt, dafür aber ein paar im Rückblick möglicherweise zu gut oder zu schlecht bewertete Scheiben herausgefallen.
Wie entstehen die aufgeführten Noten? Nach mehrfachem Durchhören gibt es zwei zeitlich getrennte, weitere Durchläufe, bei denen jeder Titel eine separate Bewertung erhält (gerade Schulnoten von 1 bis 6). Aus diesen Bewertungen wird ein Durchschnittswert berechnet, der die Gesamtnote eines rezensierten Albums ist.
Wichtiger als diese Zahl ist jedoch das Fazit in jeder Rezension. Und ohnehin gilt: Was uns nicht gefällt, wird weder in der Sendung gespielt noch rezensiert!