Archiv für Juli, 2013

Traitor suchen neuen Gitarristen

Posted in Info on 31. Juli 2013 by ultimaslagrimas

Die regionalen Lieblings-Thrash-Metaller von Ultimas Lagrimas, Traitor aus Balingen, suchen einen neuen Musiker für die zweite Gitarre: Robin Mauser hat angekündigt, die Gruppe zum Jahresende zu verlassen. Streit hat es in dem Quartett wohl nicht gegeben, Robin hat in Beruf und Familie einfach zuviel zu tun. Er wird die für dieses Jahr geplanten Auftritte noch spielen, Andreas, Gerd und Lorenz suchen jetzt aber nach einem Nachfolger für den langjährigen Mitstreiter.

Bewerbungen können fähige Gitarristinnen und Gitarristen aus dem Zollernalbkreis oder der Region Neckar-Alb per E-Mail an gitarrist@traitor-band.de einschicken. Ultimas Lagrimas drücken die Daumen, dass bald jemand gefunden ist, der nicht nur vom Können, sondern auch menschlich zu den sympathischen Local Heroes passt.

Traitor suchen einen Ersatz für Robin (rechts) an der zweiten Gitarre.

Werbung

Playlist vom 16. Juli

Posted in Playlist on 17. Juli 2013 by ultimaslagrimas

Keineswegs nur Goth-Hits, sondern Titel aus einem weiten Spektrum schwarzbunter Musik konntet ihr in dieser vorab aufgezeichneten Ausgabe von Ultimas Lagrimas hören: Aggrotech, Synthpop, Gothic Pop, Industrial Metal, Elektro und EBM… Im Detail spielten wir folgende Titel:

  • Tamtrum – Tantrum (Dancefloor Mix)
  • Deviant UK – Maid Of Plastic
  • The Saint Paul – Cowardice
  • Place4tears – Illusion (Archway Towers Mix)
  • Effter – 300 12
  • Artrosis – Ostatni raz
  • Athamay – Kiss the whip
  • Diva Destruction – The broken ones
  • Esplendor Geometrico – Moscau esta helado
  • Fanarai – Mujaleti
  • Kon Kan – I beg your pardon (Club Mix)
  • New Life Generation – Just can’t get enough (Jay Labratty)
  • Silizium – Do I not fit into your puzzle (Trümmerfrau Remix)
  • Kontrast – Ineinander
  • Erasure – Sometimes (12″ Mix)
  • Hocico – Poltergeist
  • Kivimetsän Druidi – Kristallivuoren maa
  • Rammstein- Sehnsucht
  • RRRRRRR – Maniqui
  • Ruido Negro – Yo no quiero
  • Kehrwert – Hope

Die nächste Sendung Ultimas Lagrimas – hoffentlich wieder live aus dem Studio der Wüsten Welle – läuft am Dienstag, 13. August, von 22 bis 0 Uhr – ein Sommernachtstraum!

Buch: On stranger tides

Posted in Rezension on 5. Juli 2013 by ultimaslagrimas

Powers, Tim: On stranger tides, Harper, New York 1987, 322 Seiten

Wer zu diesem Buch greift, weil er es für die Nacherzählung des vierten Teils der Fluch-der-Karibik-Reihe hält, wird so oder so eine Überraschung erleben. Der Film basiert nur sehr flüchtig auf dem Buch, und das Bunte, Leichtfüßige des Films fehlt Tim Powers Werk fast völlig. „On stranger tides“ ist grimmig, grausam, mitunter gruselig und trotz der gleichen Thematik weit von der Anschauen-und-Vergessen-Stimmung der Verfilmung entfernt.

Wie in anderen Büchern des Autors geht es um das Wirken von Zauberei in einem historischen Umfeld – hier der Karibik zum Ende des Piratenzeitalters. Zeitlich verankern lässt sich die Handlung rund 25 Jahre nach der Zerstörung Port Royals 1692 durch ein Erdbeben.

Der Marionettenspieler Jack Shandy wird auf der Überfahrt von Europa nach Jamaika bei einem Piratenüberfall gefangen genommen und in den Dienst des Kapitäns Davies gepresst. Klar, dass er am Ende des Buchs nach dem literarischen Muster der Heldenreise selbst nicht nur tollkühner Piratenkapitän ist, sondern auch ganz selbstverständlich Voodoo-Magie einsetzt.

Der Weg bis zu diesem nicht überraschenden, aber dennoch offenen Ende ist von Kämpfen, Gefahren zur See und phantastischen Szenen gesäumt. Wollte Powers aus dem Buch eine Serie machen, böte dieses viel Raum für eine Fortsetzung.

Über Längen oder gar langweilige Kapitel muss man sich an keiner Stelle ärgern. Powers lässt seinem Protagonisten kaum eine Phase der Ruhe – und ebenso ruhelos ist der Leser, bis er die letzte Seite zuklappen. Gut, dass sich das Buch mit etwas Muse binnen weniger Tage lesen lässt.

Bewertung: 2