Wie unlängst bekannt wurde, hat die Stadt Balingen ein bereits gebuchtes Konzert der Brachial-Comedy-Punkband Die Kassierer beim Marktplatz-Open-Air am Samstg, 27. Juli, wieder abgesagt. Dazu im folgenden Meister Krysas Meinung:
Wir wussten erstmal nicht, ob wir lachen oder heulen sollten. Mal ganz ehrlich: Diese ganzen sozialen Gutmenschen gehen mir mit ihren Hetzjagden auf Bands langsam auf den Keks.
Die Kassierer existieren schon seit fast 30 Jahren. Ihr Sänger Wolfi – den ein Kumpel von mir auch persönlich kennt und betätigt, dass er ok ist – sitzt für die Linke im Gemeinderat in Wattenscheid, und sie sind nicht nur in Punkkreisen (so arg punk sind die gar nicht) als Comedyband mit sehr bizarrem Humor bekannt. Selbst die Zensurbehörden ließen von einer Zensur ab, da die Band unter künstlerischem und komödiantischem Aspekt zu betrachten sei. Gewaltverherrlichung und Frauenverachtung sind in keinem einzigen Kontext als ernst zu vernehmen, so überzogen und umgangssprachlich wie die sind.
Aber gerade ist es ja Mode, dass man auf Bands einhaut, die vom Happy-Family und Tralala abweichen. Waren es früher Rammstein, Onkelz, Witt oder Heppner, gegen die die Faschismuskeule geschwungen wurde, ist es heute eben Frei.wild, oder jetzt das Ding mit den Kassierern.
Ich halte es einfach so: Wenn mir etwas nicht gefällt, dann höre ich es nicht an und fertig. Und wenn manche Politdeppen einfach keinen Humor verstehen, dann muss man sich schon fragen, was solche Gestalten im öffentlichen leben zu suchen und zu sagen haben.
Das beste Mittel, um den tristen Alltag zu bewältigen, ist nunmal eine gute Portion Humor, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen. Genau das tun die Kassierer und genau das macht die Band so sympathisch.