Archiv für Dezember, 2012

Die meistgespielten Bands 2012

Posted in Info, Klang des Monats on 31. Dezember 2012 by ultimaslagrimas
W.o.11 hat unsere Playlists vom Januar bis November analysiert und die Top 6 der bei Ultimas Lagrimas meistgespielten Bands in diesem Jahr ermittelt:
  1. Kraftwerk (19 Mal gespielt, vor allem wegen der Kraftwerk-Sondersendung am 19. Juni)
  2. Kontrast (11)
  3. Traitor (4)
  4. Centhron (3)
    Das Ich (3)
    Phosgore (3)

Die Statistik zeigt: Die musikalische Bandbreite in Ultimas Lagrimas wächst, Wiederholungen gibt es keine – anders als im formatierten Dummfunk, der tagsaus, tagein dieselben paar „Hits“ herunterdudelt. Einschalten lohnt sich bei uns daher immer, falls ihr neue Facetten der schwarzbunten Musik entdecken wollt.

Noch eine kleine Anmerkung: In die Statistik sind 12 Sendungen dieses Jahres eingeflossen. 13 Mal gab es Ultimas Lagrimas 2012 aber insgesamt zu hören – einschließlich unserer Dezemberausgabe (deren Titel nicht erfasst sind) und des Samstag-Nacht-Spezials im Januar.

Werbung

Album: Layla Milou – Reborn

Posted in Rezension on 13. Dezember 2012 by ultimaslagrimas

Einen Titel von Layla Milou hatten wir bei Ultimas Lagrimas ja bereits im Programm unserer Sendung am 6. November. Nun ist Gelegenheit, das komplette Album unter die Ohren zu nehmen.

Aus einem schwäbischen Kleinstädtchen mit dem malerischen Namen Rosenfeld stammt die Sängerin mit dem bürgerlichen Namen Yvonne Pfau ursprünglich. Das hört man „Reborn“ nicht an, weder im Negativen noch im Positiven – dass aus der Region Neckaralb hörenswerte Rock- und Metal-Musik kommt, ist ja nichts Neues, und das Album ist wohl auch am Rande des Ruhrgebiets entstanden.

Layla Milou - Reborn

7hard/New Music Distribution * layla-milou.de * 0:42:39 h * Heavy Rock

Die charakteristische Stimme Laylas ist die Stärke dieses Werks. Ein wenig Punk ist bei ihr herauszuhören, es dominiert aber das Rockröhrenhafte. Das passt sehr gut zu dem um ihren Klang herum komponierten Heavy-Sound, in den sich immer wieder Reminiszenzen an die Hochzeit des Hard Rock in den späten 80er und frühen 90ern einflechten.

Allerdings kann die Sängerin ihre stimmlichen Qualitäten nicht immer optimal ausspielen. Während manche Songs gut nach vorne gehen, enthält das Album auch einiges Füllmaterial, das vor sich hin dümpelt und bei einem umfangreicheren Oeuvre allenfalls als Beigabe als fünfter Track auf einer Single Verwendung gefunden hätten. So reihen sich in der Titelliste neben einigen Ausrufezeichen leider auch etliche Fragezeichen hinter die Stücke.

Fazit: Eine schlechte Platte ist „Reborn“ keinesfalls, man muss allerdings die Song-Diamanten aus dem Ballastsand sieben. Beim wiederholten Hören wird das Album jedenfalls nicht langweilig – für Vielfalt ist mit elf Titeln und einem Remix gesorgt.

Anspieltipp: Your own control, Track 9

Gesamtnote: 2,4

WTII Records unterstützt Ultimas Lagrimas

Posted in Info on 10. Dezember 2012 by ultimaslagrimas

In die kleine, aber illustre Reihe der Unterstützer der Sendung für schwarzbunte Musik, Ultimas Lagrimas, reiht sich seit heute auch das us-amerikanische Label WTII Records ein. Zu den Künstlern, die darauf vertreten sind, gehören beispielsweise Beborn Beton, Cut Rate Box, Gothsicles, In strict confidence, Melotron, State of the Union, Stromkern oder Thought Criminals, die wir alle bereits im Programm hatten.

In unserer nächsten Live-Sendung, voraussichtlich am Dienstag, 29. Januar, wollen wir euch auf jeden Fall als Neuvorstellung einen Titel von einer Gruppe präsentieren, die erst seit kurzem bei WTII ist: Das aktuelle Album von Prometheus Burning, „Kill it with fire“, haben wir als Promo-Bemusterung bekommen. Freundlichen Dank, Bart!

WTII Records