Archiv für November, 2011

Album: Corvus Corax – Sverker

Posted in Rezension on 25. November 2011 by ultimaslagrimas

Rechtzeitig vor der offiziellen Veröffentlichung ist Ultimas Lagrimas mit einem Rezensionsexemplar des neuen Albums von Corvus Corax bemustert worden. Dafür bedanken wir uns mit einer pointierten Besprechung des Werks von Castus, Wim & Co., die just am Tage online geht, an dem dieses in den Handel kommt. Natürlich werden wir auch in unserer kommenden Sendung am Dienstag, 6. Dezember, ab 22 Uhr, etwas davon spielen.

Für diejenigen, die auf den Klang von Dudelsack, Trumscheit, Schalmei und Schlagwerk sowie altertümlich gefärbte Harmonien stehen, führt seit mehr als 20 Jahren kaum ein Weg vorbei an Corvus Corax, der Speerspitze des seit den 90er-Jahren ungebremst voranreitenden Ritterheers der Mittelaltermusik. Muss man über diese Gruppe noch etwas sagen? Man muss nicht, man kann aber: 1989 gegründet, eine der erfolgreichsten Gruppen der Mittelalterszene, festes Inventar im Rahmenprogramm des Kaltenberger Ritterturniers, sehen sich selbst als „Könige der Spielleute“ – mehr braucht man für den Anfang nicht zu wissen. Mit Sverker legen die „Raben“ pünktlich zum Kaufrausch vor dem Julfest anno domini 2011 also ihr 15. Studioalbum vor.

Corvus Corax – Sverker

Soulfood/Behßmokum * www.corvuscorax.de * 0:51:23 h * Mittelaltermusik/Dudelsack-Rock

Die Scheibe vereint zwölf kraftvolle, voluminös klingende Titel inklusive dreier Zwischenspiele, zwischen 33 Sekunden und mehr als 9 Minuten Länge. Da peitscht der Dudelsack, da treibt die Trommel nach vorne, da schallen fremde Zungen aus kräftigen Männerkehlen – ganz so, wie man es von Corvus Corax erwarten konnte.

Aber es donnert, grollt und stampft eben nicht nur. Die Variationen von Tempo und Intenstität innerhalb der einzelnen Stücke, aber auch auf die gesamte Platte gesehen, überraschen. Da sind teilweise fast schon meditative Passagen enthalten, besinnliche Teile mit Blas- und Streichinstrumenten, langsam aufbauende Kompositionen.

Und, so verwunderlich das klingt, in Sverker muss man sich erst einmal hineinhören. Es handelt sich dabei zwar keinesfalls um ein verkopftes Werk. Aber ein einmaliger Durchlauf genügt nicht, um ein Gespür für die erst beim mehrmaligen Hören erkennbare Vielschichtigkeit mancher Kompositionen zu entwickeln.

Fazit: Man muss sich auf den konsistenten Klang von Corvus Corax‘ neuesten Steich einlassen wollen. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wer seine Vorbehalte überwindet – oder sowieso keine hat -, dem fällt es schon nach wenigen Dutzend Takten des hymnischen „Gjallarhorni“ leicht, sich für eine knappe Stunde in die folkloristisch-mystische Welt von Corvus Corax entführen zu lassen.

Gesamtnote: 2,2

Werbung

Cover des Monats (8/11/11)

Posted in Cover des Monats on 14. November 2011 by ultimaslagrimas

Tief in die 80er ging es in unserer Sendung am 8. November 2011 mit den beiden Cover-Songs:

  • Luxury – Shake the disease; im Original von Depeche Mode
  • Cult of Jester – Lucretia my reflection; im Original von Sisters of Mercy

Playlist vom 8. November

Posted in Playlist on 9. November 2011 by ultimaslagrimas

Ein thematischer Schwerpunkt der Sendung am 8. November lag auf dem geschichtsträchtigen, zwiespältigen Datum 9. November. Dazu haben wir in der ersten Stunde eine ganze Wagenladung thematisch passender Titel gespielt. Außerdem gab es Neuvorstellungen und wie immer viel schwarzbunte Musik. Folgende Stücke konntet ihr in Ultimas Lagrimas hören:

  • Die Krupps – Germaniac
  • Goethes Erben – Die Brut
  • Another Tale – Heimat
  • Crisis – Holocaust
  • Kontrast – Deutsches Land
  • And One – Life isn’t easy in Germany
  • Sputnik Booster – Deutschland muss erben
  • Prager Handgriff – Deutschland
  • PP? – Rostock
  • Alestorm – Shipwrecked
  • Clockwork Spirit – In faerytales mingled
  • Dark Dive Clinic – Mercury head
  • Devision – Time to be alive (Pulse Remix)
  • Otto Dix – The machine
  • Retropop – Tanssi Mulle
  • The Crashlanders – Samantha
  • The Popguns – Waiting for the winter
  • Dubmood – Mi Anderoid (MisfitChris Remix)
  • Pyongyang Hardcore Resistance – 3
  • Metallspürhunde – Die letzte große Fahrt (Punto Omega Remix)
  • Luxury – Shake the disease
  • Yazoo – Situation
  • Cult of Jester – Lucretia my reflection